Presse
Medienmitteilung

Syncier fokussiert sich auf stärkere Wachstums- segmente

 

  • Erfolgreicher Markteintritt von Syncier mit ersten Kunden und nachgewiesener Lieferfähigkeit
  • In Zukunft noch stärkere Fokussierung auf das Versicherungsplattformgeschäft; Weiterentwicklung vom aktuellen Segment Lebensversicherung (Run-off) in Richtung weiterer Versicherungssparten
  • Für die nächste Entwicklungsstufe wird Daniel Poelchau die Syncier Führung von Andreas Nolte übernehmen, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt
  • Allianz bleibt größter Anteilseigner mit Microsoft als Cloud-Partner; Gespräche mit möglichen weiteren Partnern laufen

 

Syncier wird ihre Entwicklung konsequent fortführen, um das Versicherungsplattformgeschäft als Service (Platform as a Service, PaaS) weiteraufzubauen. Das Unternehmen setzt vermehrt auf das Wachstum im Bereich der Lebensversicherungen (Run-off), was bisher die größte Anziehungskraft auf Kunden hat. Syncier wird weitere Fähigkeiten und Know-how in diesem Segment aufbauen und wird darüber hinaus sukzessive andere Versicherungssparten erschließen.

Die Allianz bleibt zusammen mit Microsoft Hauptanteilseigner von Syncier, während die Gespräche mit weiteren Partnern fortgeführt werden. Ziel der Neuausrichtung ist es, Syncier für ein schnelleres Wachstum als unabhängigen Player mit einem geschärften Profil der Kernangebote zu positionieren. Daniel Poelchau wird zum 1. August 2021 die Leitung von Syncier übernehmen, um diese neue Phase in der Entwicklung des Unternehmensvoranzutreiben. Er übernimmt das Amt von Andreas Nolte, der Syncier in den Anfangsjahren aufgebaut und geführt hat und die Allianz auf eigenen Wunsch verlässt. 

Poelchau, derzeit Chief Business Transformation Officer bei der Allianz Privaten Krankenversicherung in Deutschland, hat sich seit 2010 als Projekt- und Business Development Manager in verschiedenen Funktionen bei der Allianz bewiesen. Unter anderem war er für den erfolgreichen Aufbau und die Skalierung der Digital Factory der Allianz Deutschland verantwortlich. Poelchau kam 2010 von McKinsey zur Allianz. Er promovierte in Politikwissenschaften an der Universität Heidelberg. 

Nolte gehört dem Allianz-Konzern seit 1.5.1999 an. Zuvor war er als Chief Information Officer der Allianz Deutschland für die IT verantwortlich und hat verschiedene Führungspositionen im In- und Ausland wahrgenommen. Der promovierte Informatiker hatte als Post-Doc-Student der Yale-Universität bei der Allianz angefangen. Unter seiner Führung wurde die Konsolidierung der Back-end-Systeme und die agile Cloud-basierte Neugestaltung des Front-ends massiv ausgebaut. 

„Ich wünsche Daniel Poelchau einen erfolgreichen Start, um Syncier in das nächste Kapitel zu führen“, sagt Christof Mascher, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Syncier GmbH. „Andreas Nolte war als Gründer in den vier Jahren seiner Geschäftsführertätigkeit entscheidend für den Aufbau des neuen Geschäftsfeldes und der erfolgreichen Etablierung im Markt mit mehreren Kunden und großer weiterer Nachfrage. Ich bedauere sein Ausscheiden. Ich danke Andreas Nolte im Namen des gesamten Aufsichtsrats für die geleistete Aufbauarbeit und den wertvollen Dialog. Ich wünsche ihm für seine weiteren beruflichen Pläne alles Gute.“

 

Pressekontakt
Dr. Jutta Krienke
CMO
Tel.: +49 173 8799976
jutta.krienke@syncier.com
Syncier GmbH
August-Everding-Straße 20
81671 München
 
Informationen zu Syncier

Syncier bietet “Insurance as a Service”. Als globaler IT Transformations- und Servicepartner begleiten wir die Versicherungsindustrie ins digitale Zeitalter mit unserer modularen Versicherungs-Plattform ABS Enterprise Edition und einem ergänzenden Ökosystem an zukunftsweisenden Produkt-und Service-Angeboten. Dabei kombinieren wir Branchen-Know-How mit modernster Technologie und machen unsere Kunden mit skalierbaren Insurance as a Service-Lösungen effizienter, wettbewerbsfähiger und kundennäher. Durch unsere intelligenten, digitalen Produkte und Services senken und variabilisieren unsere Kunden gleichzeitig ihre Betriebskosten, während sie sich flexibler und agiler an Marktveränderungen sowie Kundenbedürfnisse anpassen und auf ihre Differenzierung am Markt fokussieren können.


Weitere Pressemitteilungen

Kontakt
Dorothee Lee
marketing@syncier.com